Des Jüngers Bastel Zermonie!
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- aldi_7
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 711
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 19:39
- Fahrzeug: Manta B GT/E, "Gehobene Mittelklasse" DTI
- Wohnort: Hinterland
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Laß den Schmodder da wo er ist, dann sieht man wenigstens sofort wenn was undicht ist!!!
Gruß Aldi
Gruß Aldi
Eigentlich ist fast alles fahrbar, nur nicht von Jedem!
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Lass ich auch! 
Und ich korrigiere mich kurz, er kühlt so gut wie er noch nie vorher gekühlt hat, seit ich ihn hab!
Anscheinend sollte man auch mal von Zeit zu Zeit Kühlflüssigkeit wechseln!

Und ich korrigiere mich kurz, er kühlt so gut wie er noch nie vorher gekühlt hat, seit ich ihn hab!
Anscheinend sollte man auch mal von Zeit zu Zeit Kühlflüssigkeit wechseln!

Re: AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
das hab ich schon drei mal gemacht und hat nix gebrachtAsconajuenger hat geschrieben:Lass ich auch!
Anscheinend sollte man auch mal von Zeit zu Zeit Kühlflüssigkeit wechseln!

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Dann muss es wohl doch am neuen Kühler liegen! Kost für den Diesel nur so 80-90€ inkl. Versand!
Wasserpumpe/Riemen und Spanner hattest auch mal gemacht?
Kreislauf auch mal gespühlt?

Wasserpumpe/Riemen und Spanner hattest auch mal gemacht?
Kreislauf auch mal gespühlt?
- aldi_7
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 711
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 19:39
- Fahrzeug: Manta B GT/E, "Gehobene Mittelklasse" DTI
- Wohnort: Hinterland
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!






was ist da den Faul??????
Gruß Aldi
Eigentlich ist fast alles fahrbar, nur nicht von Jedem!
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Gar nix!
Die werden seit 2 Jahren um den Preis ab und an bei Ebay gehandelt!
Und falls er doch nicht halten sollte, hab ich ja noch den gereinigten und durchgespülten Orginal Kühler!
Aber ich werde berichten falls was wäre!
Die werden seit 2 Jahren um den Preis ab und an bei Ebay gehandelt!
Und falls er doch nicht halten sollte, hab ich ja noch den gereinigten und durchgespülten Orginal Kühler!
Aber ich werde berichten falls was wäre!
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ich habe letztes Jahr auch einen günstigen Kühler eingebaut.
Funzt wunderbar.
LG
Henning
Funzt wunderbar.
LG
Henning

Erlaubt ist, was Spaß macht!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, gestern mal noch die rechte Antriebswelle getauscht, aus Bekannten Gründen!
(Durch die einfachen Bänder der Antriebswelle Manschette ist Wasser eingedrungen und dadurch das Gelenk beschädigt).
Ich hab jetzt auch mal wie Ralf die Silikon Achsmanschetten drin.
Mal schauen wie die sind!
Bilder hab ich keine Gemacht, gibt ja hier genug Anleitungen!
Geht auf jedenfall recht schnell wenn man das schon ein paar mal gemacht hat!
Übrigens hab ich auch dieses mal wieder nur das obere Gelenk gelöst.
Wenn man den Lenkhebel, den Pendelstab(der den Stabi mit dem Dreieckslenker verbindet) und den Dämpfer unten losschraubt, geht das so auch!
Einfach zuerst das Gelenk an der Achse rausnehmen und unter der Achse durchfädeln, dann kann man die Antriebswelle nach hinten rausziehen.
(Durch die einfachen Bänder der Antriebswelle Manschette ist Wasser eingedrungen und dadurch das Gelenk beschädigt).
Ich hab jetzt auch mal wie Ralf die Silikon Achsmanschetten drin.
Mal schauen wie die sind!
Bilder hab ich keine Gemacht, gibt ja hier genug Anleitungen!
Geht auf jedenfall recht schnell wenn man das schon ein paar mal gemacht hat!

Übrigens hab ich auch dieses mal wieder nur das obere Gelenk gelöst.
Wenn man den Lenkhebel, den Pendelstab(der den Stabi mit dem Dreieckslenker verbindet) und den Dämpfer unten losschraubt, geht das so auch!
Einfach zuerst das Gelenk an der Achse rausnehmen und unter der Achse durchfädeln, dann kann man die Antriebswelle nach hinten rausziehen.
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hab mal wieder ein paar kleine Bilderbücher erstellt!
Hier eins wie man ne Sitzheizung in den Sitz bekommt:
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=18809
Und hier wie der OT-Geber ( Kurbelwellensensor ) ersetzt wird.
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=18808
Demnächst gibt's noch was zum Ausbau des Armaturenbrettes.
Hab die Bilder schon bearbeitet und sortiert.
Muss nur noch die Zeit finden, sie hoch zuladen, und ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Hier eins wie man ne Sitzheizung in den Sitz bekommt:
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=18809
Und hier wie der OT-Geber ( Kurbelwellensensor ) ersetzt wird.
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=18808
Demnächst gibt's noch was zum Ausbau des Armaturenbrettes.
Hab die Bilder schon bearbeitet und sortiert.
Muss nur noch die Zeit finden, sie hoch zuladen, und ein paar Zeilen dazu zu schreiben.

- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2746
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
na lieber Richy, ich bitte doch drum.... brauche immer Bilder......
Kann zwar meinen Namen tanzen aber nicht schreiben oder lesen
.......

Kann zwar meinen Namen tanzen aber nicht schreiben oder lesen





Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hier haste Bilder!
Nächste Anleitung Amaturenbrett ausbau!
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic ... 310#208310
Ich werds auch noch passend verlinken!
Nächste Anleitung Amaturenbrett ausbau!
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic ... 310#208310
Ich werds auch noch passend verlinken!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, hab schon die erste Verwendung für die Munitionskiste der Army gefunden!
Da gehen wunderbar zwei Spanngurte rein! (Übereinander)

Da gehen wunderbar zwei Spanngurte rein! (Übereinander)

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Samstag hab ich schnell mal Hohlräume versiegelt mit Fluid Film, im Rahmen und in der Karosserie.(Ein paar Tage vorher Rahmen am Waschplatz gespült)
Auch den Unterboden hab ich mit Fluid Film vorbehandelt, ist ideal als Unterschicht für das Permafilm, wenn es eingezogen ist.

Nächsten Freitag und Samstag werden die Winterreifen drauf gemacht und sonstige Arbeiten für den Winter am Fahrzeug erledigt!
Samstag Nachmittag geht's dann zur Belohnung Adac Ralley anschauen.
Die fahren bei uns in der Gegend auf einigen Strecken die an diesem Tag dafür abgesperrt wurden!
Auch den Unterboden hab ich mit Fluid Film vorbehandelt, ist ideal als Unterschicht für das Permafilm, wenn es eingezogen ist.

Nächsten Freitag und Samstag werden die Winterreifen drauf gemacht und sonstige Arbeiten für den Winter am Fahrzeug erledigt!
Samstag Nachmittag geht's dann zur Belohnung Adac Ralley anschauen.
Die fahren bei uns in der Gegend auf einigen Strecken die an diesem Tag dafür abgesperrt wurden!

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Der Winter naht....
Angefügt nach 1 Stunden 21 Minuten:
Meine Waffen gegen "Eis" und Schnee...


Angefügt nach 1 Stunden 21 Minuten:
Meine Waffen gegen "Eis" und Schnee...

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Heute ein bisschen am kochen!

Schaut aus wie bei ner Fett Party von den Nivas!


Schaut aus wie bei ner Fett Party von den Nivas!


- Langendembach
- Abhangjäger
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 16. April 2011, 01:54
- Fahrzeug: Frontera B Bj.99 2,2l Ford Focus 1,6 Bj 2008 / Astra J 2.0 Bj.2015
- Wohnort: Langendembach/Thüringen
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hi
Wollte erst auch mit Perma Film mache, habe mich erkundigt und die Experten sagen Perma Film versprötet mit der Zeit, deshalb wäre Multi Film besser.
Habe meinen Frontera mit 6 Liter Fluid Film 3 Liter AS und 3 NAS innen und außen eingesprüht und wollte erst auch im Frühjahr Perma Film nehmen, aber nun wird es Multi Film.
Lg.Marco


Wollte erst auch mit Perma Film mache, habe mich erkundigt und die Experten sagen Perma Film versprötet mit der Zeit, deshalb wäre Multi Film besser.
Habe meinen Frontera mit 6 Liter Fluid Film 3 Liter AS und 3 NAS innen und außen eingesprüht und wollte erst auch im Frühjahr Perma Film nehmen, aber nun wird es Multi Film.
Lg.Marco


- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Wenn man den Fronti im Gelände betreibt, hält das eh nicht lang genug zum verspröden.
Ich muss alle zwei Jahre wieder ne Kur machen!
Ich muss alle zwei Jahre wieder ne Kur machen!

- aldi_7
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 711
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 19:39
- Fahrzeug: Manta B GT/E, "Gehobene Mittelklasse" DTI
- Wohnort: Hinterland
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Wann kann ich zum einjauchen vorbeikommen, ich glaube nämlich meine Mammut Park Versiegelung läßt langsam nach!
Gute Arbeit, gruß Aldi
Gute Arbeit, gruß Aldi
Eigentlich ist fast alles fahrbar, nur nicht von Jedem!
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=14537
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=170018
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Könn ma gern was ausmachen!
Hab erst ne neue Druckbecherpistole gekauft für sowas!
Hab erst ne neue Druckbecherpistole gekauft für sowas!

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hey,
wollt noch schnell die Bilder einstellen die ich vor einer Woche gemacht hab.
Also noch im alten Jahr!
Da war ich mal wieder droben auf dem Wachtstein.



wollt noch schnell die Bilder einstellen die ich vor einer Woche gemacht hab.
Also noch im alten Jahr!

Da war ich mal wieder droben auf dem Wachtstein.



- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Mal hier ein kleines Update.
Ich bin jetzt inzwischen über 100.000km mit meinem Fronti unterwegs!
Und was soll ich sagen, er macht immer noch riesig Spaß!
Hatte zwar in der Zeit ein bis zwei untypische Macken, aber die hab ich in den Griff bekommen.
Und halt das normale wenn man ein Auto über 10Jahre kauft!
Aber das steht ja alles hier drin in meinem Bastelbuch!
Habe in der Zeit auch viel gelernt, zum Beispiel über das Unterdrucksystem oder
die Lagerung der Räder beim Fronti.
Das ganze hab ich denk ich auch über bebilderte Anleitungen wieder zurück gegeben an dieses tolle Forum!
In den Jahren hab ich hier viele korekte Typen persönlich Kennengelernt!
Dafür möchte ich mich hier nochmals bedanken!
In der letzten Zeit hab ich mich auch etwas rar gemacht, und das wird auch noch bis Ende des Jahres nicht besser werden.
Ich bin grad dabei mir ein etwas größeres Bastelobjekt zuzulegen.
Und nein, es handelt sich um nichts mobiles!
Also bis denn!
Ich bin jetzt inzwischen über 100.000km mit meinem Fronti unterwegs!
Und was soll ich sagen, er macht immer noch riesig Spaß!
Hatte zwar in der Zeit ein bis zwei untypische Macken, aber die hab ich in den Griff bekommen.
Und halt das normale wenn man ein Auto über 10Jahre kauft!
Aber das steht ja alles hier drin in meinem Bastelbuch!

Habe in der Zeit auch viel gelernt, zum Beispiel über das Unterdrucksystem oder
die Lagerung der Räder beim Fronti.
Das ganze hab ich denk ich auch über bebilderte Anleitungen wieder zurück gegeben an dieses tolle Forum!
In den Jahren hab ich hier viele korekte Typen persönlich Kennengelernt!
Dafür möchte ich mich hier nochmals bedanken!
In der letzten Zeit hab ich mich auch etwas rar gemacht, und das wird auch noch bis Ende des Jahres nicht besser werden.
Ich bin grad dabei mir ein etwas größeres Bastelobjekt zuzulegen.
Und nein, es handelt sich um nichts mobiles!

Also bis denn!
- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2746
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Na Richy, viel Spass mit deinem Projekt... Lass mal zwischendurch was von dir hören....




Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
- hoins55
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2208
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 12:50
- Fahrzeug: Frontera B Sport 2,2/136PS
- Wohnort: 55262 Heidesheim
AW: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hi Richy!
Dann mal viel Spaß bei Deinem Großprojekt!!
Bin schon einmal auf das Endergebnis gespannt.
Gruß
der hoins55
Dann mal viel Spaß bei Deinem Großprojekt!!
Bin schon einmal auf das Endergebnis gespannt.

Gruß
der hoins55
General Grabber AT² 245/75R16;Trail Master;Spacer
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
So, hiermit beende ich mein Bastelbuch!
Der Motor des Frontis hat sein Leben ausgehaucht.
Näheres in der Verkausfanzeigen.
Vielleicht findet sich ja jemand der ihn nochmal Fit macht.
Der Motor des Frontis hat sein Leben ausgehaucht.
Näheres in der Verkausfanzeigen.
Vielleicht findet sich ja jemand der ihn nochmal Fit macht.
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Ja wie? Motor platt?
Der schöne Wagen....
Der schöne Wagen....

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9577
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
ZKD nach näherem Studium.
- Langendembach
- Abhangjäger
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 16. April 2011, 01:54
- Fahrzeug: Frontera B Bj.99 2,2l Ford Focus 1,6 Bj 2008 / Astra J 2.0 Bj.2015
- Wohnort: Langendembach/Thüringen
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
Hi
Wenn es mein Frontera wäre, würde ich ihn wenn ich mal etwas Zeit hätte reparieren, wenn es wirklich nur die ZKD ist, müsste das doch an einem Samstag zu machen seien.
Mit kaputten Motor wird man so denke ich keine 1000€ mehr bekommen, aber mit ganzen Motor vieleicht so 2500€.
Wenn sich ein nicht Forumsmitglied dafür interessiert will doch jeder das Auto das man kauft Probe fahren, ansonsten kauft man die Katze im Sack.
Wenn es mein Frontera wäre, würde ich ihn wenn ich mal etwas Zeit hätte reparieren, wenn es wirklich nur die ZKD ist, müsste das doch an einem Samstag zu machen seien.
Mit kaputten Motor wird man so denke ich keine 1000€ mehr bekommen, aber mit ganzen Motor vieleicht so 2500€.
Wenn sich ein nicht Forumsmitglied dafür interessiert will doch jeder das Auto das man kauft Probe fahren, ansonsten kauft man die Katze im Sack.
Lg.Marco
- karman911
- Moderator
- Beiträge: 9679
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: dodge ram 5,7
- Wohnort: berlin
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
zylinderkopfdichtung4x4basti hat geschrieben:ZKD?

nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
Re: Des Jüngers Bastel Zermonie!
na bei dem 2.2dti ist das nicht gerade mal eben so zu erledigen.