da das http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=15524 ja endlich erledigt ist fange ich hier mal an einen Bastelfred zu schreiben.
Meinen Waldi (Campo 2.5TD, Bjr 1998) habe ich jetzt seit 2009 er war echt günstig und hatte noch ein 1/2 Jahr Tüv das erste was gemacht worden ist war der Zahnriemen und das Thermostat dann kammen neue Stoßdämpfer dran und zum Tüv musste ein wenig an der Pritsche und an den Innenschwellern geschweißt werden. " Jahre später hatte ich ja dann einen Getriebeschaden dank des Forums bekamm ich dann ein gutes gebrauchtes für 450.- Euro was aber erstmal nicht passen wollte warum ist hier zu lesen
http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?t=10651 dann zog der Waldi mal nicht mehr richtig und dann gingen die Bremsen mal nicht richtig irgend was war immer aber im laufe der Jahre habe ich den Waldi liebgewonnen. Vorletztes Jahr ging dann die Lichtmaschine hops und anschließend dann der Kühler ( da ist jetzt einer vom 3.1drin) aber ansonsten fuhr der Waldi immer. nach fast 4 Jahren suchen habe ich dann auch hier über das Forum eine brauchbare Pritsche vom Marttin bekommen und von Steffen die Räder die sie mir erst nicht eintragen wollten und dann beiim eintragen hat der Tüver festgestellt das der Rahmen kaputt ist.
Jetzt stand ich vor der Entscheidung und der großen Rechenaufgabe. mache ich den Campo wieder fertig was habe ich alles reingesteckt was muss ich alles außer den Rahmen machen und lohnt sich das alles noch ... mein Verstand sagte nein aber mein Bauch und Herz und auch meine Frau sagte ja.
und nun zum aktuellen Stand.
Der Rahmen ist fertig geschweißt und lackiert die Front ist geschweißt und neue Kotflügel sind dran. Dank Peter24V ist ein neuer Bremskraftregler verbaut und meine Auspuffanlage ist zum Einbau bereit....
Der Rahmen..

Der alte BKR (war nicht mehr zu Retten)

BKR von Peter

Auspuffanlage

selbstgedengeltes zwischen Rohr (die Leerlaufanhebung fliegt raus)

danach muß ich noch die Bremsleitungen befestigen und die Dieselleitungen erneuern (werden aus Polyamid) und dann muß ich ja auch noch die Schweller schweissen... und und und
demnächst mehr davon
